
Im Rahmen des Projekts „Tierschutz macht Schule“ war die 3.b Klasse an zwei Tagen unterwegs.
Am 11.3. besuchten wir das Tierheim in der Grabenstraße in Graz:
Dominik: Wir haben einen tollen Ausflug ins Tierheim gemacht. Ich habe viel über Hunde gelernt, z.B. ob ein Hund wütend, aufgeregt oder traurig ist. Dort habe ich auch Kaninchen, Katzen und Tauben gesehen.“
Junaid: Wir haben viel über die Tiere und die Hundesprache gelernt. Ich habe auch gelernt was eine Qualzucht ist. Mir haben die Hunde am meisten gefallen und es hat Spaß gemacht.
Reyhana: Heute hat uns die Tierschutzlehrerin Claudia etwas über die Hundesprache beigebracht. Das war sehr interessant! Eine Katze hat mir sehr gut gefallen, ich hätte sie am liebsten mitgenommen. Wir haben erfahren, dass man im Tierheim Tiere adoptieren kann. Es war sehr schön!
Am 12.3. holte uns ein Bus vor der Schule ab und fuhr uns nach Herberstein. Dort fand der zweite Teil des Pet-Buddy-Kurses statt und wir trafen dort unsere Tierschutzlehrerin Claudia wieder:
Vincent: Zuerst waren wir bei den Meerschweinchen. Wir haben gelernt, dass die Meerschweinchen und die Kaninchen einen sehr empfindlichen Magen haben. Dann gingen wir zu den Ponys und zu sehr vielen anderen Tieren. Wir haben auch vier Geparden gesehen. Es war sehr schön.
Greta: In Herberstein haben wir alle Haustiere angeschaut. Dann wurden wir in Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe hat ein Quiz zu einem Haustier gemacht. Danach durften wir uns noch die Löwen und die Geparden und den roten Panda anschauen. Es war sehr cool!
Johanna: Im Zoo haben wir ein Spiel über das Verhalten von Kaninchen und Meerschweinchen gespielt. Später haben wir einen Pfau mit sehr schönem Gefieder gesehen. Dann haben wir noch die Schildkröten besucht und ein Quiz gemacht.